In der Wüste heiße ich Hamadi. Den Namen haben mir Mohammed, Mustapha und Khalid geschenkt, gleich nach der Ankunft und der Tee-Zeremonie zur Begrüßung. Die drei jungen Männer arbeiten für Ali Mohammed Banane, der mich in das Camp in die Dünen der Erg Chegaga gebracht hat. Morgens waren wir zu unserer vorerst letzten Autoetappe in Richtung Süden gestartet. Durch die Provinzhauptstadt Zagora bis nach M’Hamid, dem letzten städtischen Vorposten, bevor uns die Sahara verschluckt.
Archiv der Kategorie: Blog
Von Marrakesch nach M’Hamid
„Die Europäer haben die Uhren, wir Marokkaner die Zeit.“ Das sagt Ali, mein Begleiter. Eintauchen in die Welt des Hohen Atlas, der Sahara, der Kasbahs. Andere Kultur, anderes Zeitgefühl. Ali sagt: „Wenn ich in der Wüste bin, dann brauche ich keine Uhr.“ Ist das erlernbar? Ali nickt. „Nimm deine Uhr ab. Dann wirst du es merken.“ Aber vorerst sind wir noch nicht in der Wüste. Nur auf dem Weg dorthin.
Ein Loblied auf die Vorfreude

Vorfreude ist die schönste Freude. Das sagt schon ein altes deutsches Sprichwort. Ist dem so? Auch wenn ich kein Wissenschaftler bin, sage ich: Es spricht sehr viel dafür. Zumindest bei mir. Vor einem knappen halben Jahr habe ich einen Flug nach Marrakesch gebucht. Erstmals in meinem Leben, so hatte ich beschlossen, will ich in die Wüste. In die Sahara Marokkos. Schon damals freute ich mich wie ein kleiner Junge. Dann ebbte das ein wenig ab, weil andere Dinge anstanden. Jetzt, zwei Wochen vor dem Abflug, beginnt es wieder stärker zu kribbeln. Freude auf das, was kommen mag. Auf das Licht der Wüste und ihre Menschen, auf das Unbekannte, auf das Neue.
Heiß auf’s Eis
Jetzt wird es ernst. Ich bin in Burghausen. Die politische Grenze zu Österreich ist gleich um die Ecke. Die körperlichen Grenzen liegen vor mir. Dauerfrost im tiefsten Bayern. Schaurig cool. Bislang war Wasser mit sechs Grad das Kälteste, was ich an meinen Körper herangelassen hatte. Hoffentlich wachse ich mit meinen Aufgaben. Hier schreibe ich Tagebuch vom Eisschwimmen. Versprochen: ich muss und werde kühlen Kopf bewahren.
Each end is a beginning
The year 2016 is coming to an end. Time for me to say THANKS to everyone who visited my site.
