2. Dezember
Mit kühlem Kopf ins Neue Jahr. 2020 ist erst wenige Momente alt. Silvester 2019 an der Ostsee verläuft gemütlich, still, fröhlich, beschaulich und ohne Böller. Um halbzwei Uhr morgens ist das Beisammensein mit guten Freunden vorbei, wir liegen im Bett: voller Ideen, Plänen und Raclette-Käse. Einige Stunden später schwimme ich in Hohenfelde in der baltischen See. Wellen rauschen, Wind bläst, die Nasen tropfen. Drei Grad hat das Wasser, die Luft gerade mal eineinhalb. Das Auf und Ab für ein ganzes Jahr beginnt. Mit roten Schultern, blauen Lippen und einer Tasse heißem Tee. Selten so klar und frisch ins Neue Jahr gekommen.

Nur wenige Tage später in Veitsbronn bei Fürth. Eisschwimmen, German-Open, Weltcup mit SportlerInnen aus 17 Staaten. Ein großes Fest mit guten Typen, positiv Verrückten und einer Organisation, die ich mal mit „Erste Sahne“ umschreibe.
Schäuferla – Schmaus für Fleischesser
Die „Schäuferla“ ebenso. Deftig fränkisch eben. So kenne ich meine Heimat.
Hier noch einige Erläuterungen: Mit dem 24. Dezember endet der Advent. Dann dürft Ihr abstimmen. Welches Fensterchen ist Euer Favorit? So einfach geht’s: Bis zum 28. Dezember 2020 eine kurze email auf dieser Seite über die Kommentarleiste schicken. Mit der entsprechenden Fenster-Nummer und einer kurzen Begründung. Fertig. Dann entscheidet das Losglück... wer einen von insgesamt drei Preisen gewinnt.
Ich bin schon sehr gespannt auf deine Adventfensterchen, ich erfinde mich täglich neu im Advent. Ich wünsche dir schon einmal einen sehr ereignisreichen 1. Adventkalendertag lieber Jörg