JeTzT ist iMmEr

JeTzT ist iMmEr

 26. August 2023

Nachts sollten wir schlafen… . Sollten. Tun wir aber leider nicht immer (Bild: Pixabay)

Die Nacht war alles andere als erholsam. Der Schlaf immer wieder unterbrochen von Kopf-Kino. Ich wache auf, schaue auf die Uhr, die zwei Uhr 13 zeigt und denke: Was ist denn nun wieder los. Parallel schießen schon Gedankenströme durch’s Hirn. Ups. Heute muss ich dies oder jenes erledigen. Was war das gestern Abend eigentlich für ein blöder Anruf? Habe ich meine Steuererklärung schon abgegeben? Ich muss zum Pinkeln!

Immerhin gelingt es nach der ersten „Schrecksekunde“ meistens, dass ich mich noch einmal umdrehe und weiterschlafe. Bis zur nächsten inneren „Unruhe-Störung“, meinetwegen um drei Uhr 42. Klar wabert da noch einiges vom alten Frühschicht-Rhythmus in meinen Nervenbahnen. Halbvier aufstehen, halbfünf Arbeitsbeginn, im Viertelstundentakt liefern. Pünktlich, sorgfältig, präzise, schnell.

Von Beruf „Momentaufnehmer“?

Schon von Berufswegen war und bin ich zum Teil immer noch ein Momentaufnehmer. Im Nachrichtengeschäft bildet man zumeist nur eine kurze Zeitspanne ab. Zuviel für einen Augenblick, aber zu wenig für eine lange Geschichte. Letztere wird es erst, wenn noch ein bisschen mehr Substanz an das dürre News-Knochengerüst drankommt. Dabei ist der Augenblick, dieser Wimpernschlag des Lebens sooo kostbar. Ich vergesse das gelegentlich. Mit zunehmendem Lebensalter wird uns das – vermutlich nicht nur mir – gottlob immer häufiger bewusst. Ich nenne das die Intelligenz der Erinnerung!

Das kalte Wasser und seine positiven Wirkungen

2 Kommentare für “JeTzT ist iMmEr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert