JeTzT ist iMmEr

JeTzT ist iMmEr

 26. August 2023

Momente sammeln… für jetzt, für immer

Yehudi Menuhin war einer der besten Geigen-Virtuosen seiner Zeit. Menuhin trat 1947 als erster jüdischer Musiker nach dem Holocaust mit den Berliner Philharmonikern auf. Als Zeichen der Versöhnung. Das Leben des Künstlers glich in Teilen einer Fahrt mit der Achterbahn. Als Wunderkind gepriesen, musste sich Menuhin später neu in sein Instrument hineindenken, sich ein zweites Mal verlieben. Momente des Glücks, Momente der Verzweiflung. Später sagte der Friedensbotschafter einmal:

„Jeder Augenblick ist ein neuer Aufbruch. Ein Ende und ein Anfang. Ein Zusammenlaufen der Fäden und ein Auseinandergehen.

Yehudi Menuhin

Menuhin ist mir bis heute ein Vorbild. Der Augenblick als Essenz, als Konzentrat des Lebens-Sinns. Momente sind Begegnung, Gespräch, Erlebnis und Emotion in reinster Form. Ein Brennglas, durch das ich später in die eigene Vergangenheit schaue. Mich freue, ärgere oder erschrecke. Oder ich staune, ich überrasche mich und bekomme oft einen versöhnlichen Blick auf das Jetzt und das Morgen.  

Darum erinnere ich mich gerne und sehr bewusst an all die Momente, die in Summe mein Leben ergeben. Das gibt mir Kraft und Energie, das bisher Getane, das Erreichte oder Liegengelassene, auch das Scheitern mit einer gehörigen Portion Zufriedenheit und Gelassenheit zu (ver)sehen. Obwohl ich die besonderen Augenblicke meines Lebens nicht gezählt habe. Wie auch? Ich weiß weder wie lang darf oder soll so ein Moment sein? Eine Sekunde, 30, fünf Minuten, drei Tage, ein Monat? Noch wüsste es irgend jemand anderes. Und was ist ein spezieller Moment? Als ich aus der Schule den ersten Fünfer heimbrachte und mich schämte? Ob es der erste Schwimmwettkampf war, den ich bestritt, und irgendwie an Land gespült wurde? War es der erste Kaffee, den ich trank und feststellte, naja: nicht so prickelnd. Oder war es mein erstes Mal… Geigenunterricht? Ja, den hatte ich tatsächlich. Und ich bin froh darüber, weil sich dadurch die Liebe zur Klassischen Musik noch besser entwickelte.

2 Kommentare für “JeTzT ist iMmEr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert