Meterhoch liegt Schnee auf den Bergen, die Sonne lugt nur wenige Stunden über die Gipfel, dicke Eiszapfen hängen von den Dächern. Es bläst ein eisiger Wind. Ohne Handschuhe lässt es sich nicht wirklich lange draußen aushalten. Winter. Viele lieben ihn. Weil wieder Zeit für ausgedehnte Skitouren oder Schneeschuhwanderungen ist. Wäre da nicht das Ding mit dem Frieren. Denn das empfinden viele Menschen als unangenehm, nicht wenige sogar als schmerzhaft. Doch was ist Frieren, warum schlottern wir, was hilft dagegen?
