Alpenkonvention

  • Futter für die Seele

    Futter für die Seele

    Erstens kommt es anders. Und zweitens, als du denkst. Als ich vor zehn Jahren in den Vorbereitungen steckte, zu Fuß von Maribor nach Monaco zu gehen, ahnte ich nicht, dass diese Tour mein Leben so verändern würde. Obwohl ich wusste, dass diese Alpenquerung von Ost nach West ein Herzenswunsch war. 2015 wird aus dem Traum Wirklichkeit.

    Seiten: 1 2 3 4 5

  • Perlen, Perchten, Paragraphen

    Perlen, Perchten, Paragraphen

    Sandra Pollak ist Paraclimberin. Eine sehr erfolgreiche. Doch im Bergsteigerdorf Mallnitz in Kärnten war sie noch nie. Für die Podcastreihe des Österreichischen Alpenvereins „Wo weniger mehr ist“ erkundet die Sportlerin die Perle der Hohen Tauern. Pollak stellt unzählige kluge Fragen und bekommt zum Teil erstaunliche Antworten. Am Ende stellt die Villacherin fest: „Ich weiß, wo ich meinen nächsten Urlaub verbringen werde.“

    Seiten: 1 2 3 4

  • Im Tal der fleißigen Handwerker

    Im Tal der fleißigen Handwerker

    Es gibt Regionen, in die kehren BesucherInnen immer wieder zurück. Weil sie wissen, was sie mögen und schätzen. Das Bergsteigerdorf „Villgratental“ ist so ein Landstrich. Als Gründungsmitglied der Initiative der Bergsteigerdörfer gilt das Villgratental als ein Gebiet, das die Kriterien scheinbar mühelos erfüllt. Doch das trügt: Hinter all der Kulturlandschaft, hinter den Traditionen und Ideen steckt viel Arbeit. Zumeist per Hand und Hirn, wie Extremkletterer Alexander Huber bei seinem Besuch festgestellt hat.

    Seiten: 1 2 3