Steile Wände schrecken Alexander Huber nicht. Er liebt sie. Der Bayer gilt als einer der besten Kletterer der Gegenwart. Er lebt im Berchtesgadener Land, die alpinistischen Herausforderungen direkt vor der Haustür seines Bauernhofes. Den bewirtschaftet Huber mit ähnlich großer Leidenschaft wie er den Klettersport betreibt.
Klettern
-
Können & Dürfen
Seit mehr als zehn Jahren verleiht die Internationale Paul-Preuß-Gesellschaft (IPGG) ihren Preis an eine herausragende Alpinistin oder einen herausragenden Alpinisten. 2023 fand die Festveranstaltung auf Schloss Sigmundskron im Messner Mountain Museum statt. Den Hauptpreis bekam der slowenische Bergsteiger Marko Prezelj, der Nachwuchsförderpreis ging an die junge Tirolerin Laura Tiefenthaler. Bis heute ist der Freigeist Paul Preuß vielen Bergsteigerinnen und Bergsteigern ein Vorbild.
-
„Die Welt dreht sich eh weiter“
Eines ist der Bergsteiger Christian Stangl sicher nicht: Langweilig. Geboren im Gesäuse, lebt und arbeitet er bis heute in dem wilden Gebirgsstock in der Steiermark. Als Bergführer und Speaker. Der „Sky-Runner“, wie er sich lange Zeit selbst nannte, hat viele Höhen und Tiefen erlebt. Er kennt sich mit Aufstieg und Absturz bestens aus.
-
Zwischen Himmel & Erde
Zackige Zinnen, wunderschöne Wälder, großartige Gipfel – Das Gesäuse in der Steiermark ist seit langem ein magischer Anziehungspunkt für BergsteigerInnen und Bergsteiger. Aber auch für Musiker, Naturfreunde und Genießer. Besonders gerne besuchen sie das Bergsteigerdorf Johnsbach. Trotz seiner nur 140 Seelen hat der Ort viel zu bieten, wie Alpinist Christian Stangl bei seinem Rundgang wieder einmal festgestellt hat. Ein kleines Paradies zwischen Himmel und Erde.