Sachsen

  • Angenehm & nützlich

    Angenehm & nützlich

    Gut zwei Wochen unterwegs. Vom Norden in den Osten und Süden Deutschlands, weiter nach Österreich und retour. 14 Tage mit Begegnungen, Erlebnissen und Erkenntnissen. Eine reiche Zeit, in der es rund ging. Trotz Reisehemmnissen bei Bahn und Bus ein großes Vergnügen. Denn alle Ziele habe ich wohlbehalten erreicht. Das zählt.

    Seiten: 1 2 3 4 5

  • Nummer 15…

    Berggipfel: Schon immer waren sie natürliche Grenzen. Ob der Montblanc zwischen Frankreich und Italien, die Zugspitze zwischen Deutschland und Österreich, der Brocken im Harz zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen oder der Kutschenberg zwischen Brandenburg und Sachsen. Um letzteren geht es hier. Er ist die Nummer 15 in der Reihe #16Länder16Gipfel. Eine sommerliche Wanderung auf Brandenburgs höchsten Berg.

    Seiten: 1 2 3 4 5

  • Immer auf dem Sprung

    Immer auf dem Sprung

    Er hat den Absprung geschafft. Im wahrsten Sinne. Sowohl in seiner sportlichen Karriere, als auch danach. Jens Weißflog, der Skispringer. Oder – wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird – der „Floh“ aus dem Erzgebirge. Bis heute ist der 55-Jährige der erfolgreichste deutsche Skispringer. Nur steht er nicht mehr auf den Schanzen. Es sei denn, er schaut seiner Tochter Greta zu. Denn die springt auch schon Ski. Ein Ortstermin bei Jens Weißflog.

    Seiten: 1 2 3 4 5

  • Pinifer der Große

    Pinifer der Große

    Was hat er nicht alles gewonnen. Alles, was es im Skispringen zu holen gab: Olympia, Weltmeisterschaften, Weltcups – Jens Weißflog stand sehr oft ganz oben auf dem Treppchen. Doch die Bodenhaftung hat er nie verloren. Der Erzgebirgler ist seiner Heimat immer treu geblieben. Den Fichtelberg kennt er wie seine Westentasche. Wer könnte mich also in der Reihe #16Länder16Gipfel besser dort hinauf begleiten als der „Floh vom Fichtelberg“. Gemeinsam mit Jens Weißflog auf Sachsens höchsten Berg…

    Seiten: 1 2 3 4 5 6 7