Blog

  • Lauschen macht Spaß. Unterhaltsamen, informativen und tiefgründigen Gesprächen, Reportagen und Featuren mit den Ohren zu folgen – ist wieder „in“. Was früher das gute alte „Dampfradio“ vermochte, schaffen heute Podcasts. Allein auf dem Audioportal Spotify finden sich mehr als 40.000 deutschsprachige Formate.

    Spotify

    Deezer

  • Eventoplena.de ist eines der wenigen, das packende Geschichten über Menschen in Bergen und Wasser erzählt. In nahezu allen Facetten: Vom atemberaubenden Abenteuer in den Anden über emotionale Erlebnisse im ewigen Eis bis hin zum zeitlosen Zwiegespräch im Zillertal. Mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Die das Leben mutig in die Hand nehmen. Die nicht zaudern, sondern zupacken. Die uns auf eine Reise mitnehmen. Die neue Lust zuzuhören – kein Wunder, dass es sie gibt.

  • Dohlen, Dampf und Dolomiten

    Dohlen, Dampf und Dolomiten

    Von weitem leuchten sie weiß: Die Dolomiten sind seit jeher ein Sehnsuchtsziel für Wanderer, Kletterer, Bergsteiger und Historiker. Das gesamte Gebiet in Südtirol ist Inbegriff der wilden Berge. Knapp 16.000 Quadratkilometer groß bieten die Dolomiten eine Vielzahl von Touren. Eine besonders interessante, ja vielleicht auch spektakuläre, ist die über den Innerkofler-Klettersteig zum Paternkofel. Die Drei Zinnen im Blick geht es durch alte Weltkriegs-Stollen und über versicherte Steige bis auf 2.744 Meter. Dort, wo Dohlen elegant durch die Lüfte segeln.

    Seiten: 1 2 3 4 5

  • Der unbeugsame „Sonnenschein“

    Der unbeugsame „Sonnenschein“

    In Tokio sind die Olympischen Spiele in vollem Gange. Die Wettbewerbe in der japanischen Hauptstadt stehen unter einem besonderen Stern. Die Corona-Pandemie überlagert das globale „Treffen der Jugend“. Die Sportler*innen aber sind froh, dass die Spiele überhaupt stattfinden. Rica Reinisch kann das sehr gut nachvollziehen. Die mehrfache Schwimm-Olympiasiegerin von 1980 verfolgt die Wettkämpfe aufmerksam. Auch die Spiele seinerzeit waren besondere. Überschattet vom Boykott zahlreicher westlicher Staaten, holt Reinisch in Russland als 15-Jährige dreimal Gold für die DDR. Wie sich später herausstellt, ist die weltbeste Rückschwimmerin ohne ihr Wissen gedopt. Heute arbeitet die gebürtige Sächsin als Coach.

    Seiten: 1 2 3 4 5