Blog

  • Der Mann, der keine Krusten mag

    Der Mann, der keine Krusten mag

    Er hat Alpin-Geschichte geschrieben. Als Peter Habeler im Mai 1978 den Gipfel des Mount Everest erreichte, schaffte er, was bis dahin als unmöglich galt. Er kletterte ohne zusätzlichen Sauerstoff auf den höchsten Berg der Erde. Bis heute ist Peter Habeler in den Bergen dieser Welt unterwegs. Ich habe den Abenteurer und gefragten Bergexperten in Mayrhofen getroffen und mit ihm über sein Leben, seine Heimat, die Gipfel dieser Welt, über Ängste und Nahtod-Erfahrungen gesprochen. Im Radio-Interview per Sie, später dann per Du… inklusive neuer Verabredung.

    (mehr …)

  • Der meerumschlungene Nunataq

    Der meerumschlungene Nunataq

    Der Bungsberg ist ein Nunataq. Bitte was? Ein Nunataq. Das Wort stammt aus der Sprache der grönländischen Urbevölkerung. Es bedeutet so viel wie „aus Land gemacht“. Ein Nunataq ist ein über die Oberfläche von Gletschern und Inlandeismassen aufragender Fels oder Berg. Und das soll der Bungsberg auch sein? Auf jeden Fall ist der Hügel Schleswig-Holsteins höchste natürliche Erhebung und in meiner Reihe #16Länder16Gipfel die Nummer zehn. Auf nach Ost-Holstein.

    (mehr …)

  • Die Tiger von Thekkady

    Sie sind wild, stark, geschmeidig und leider vom Aussterben bedroht. Tiger. Die größte Raubkatze der Erde hat sich zurückgezogen, obwohl „Panthera tigris“ außer dem Menschen kaum natürliche Feinde hat.  Die größte Population der imposanten Tiere lebt in Indien. Schätzungsweise 3.000 Katzen soll es dort noch geben. Genau weiß das niemand. Also auf in das Land des Tees, der Tempel und der TIGER. (mehr …)

  • कई चेहरों की भूमि

    कई चेहरों की भूमि

    Jedes Land hat verschiedene Gesichter. Indien verfügt über besonders viele.  Mehr als 1,3 Milliarden Menschen leben in dem südasiatischen Land, aufgeteilt in den 29 Bundesstaaten. Ich war nur in drei davon. In Kerala, in Tamil Nadu und Goa.  Überall aber fand ich freundliche und hilfsbereite Menschen. Ihre Gesichter erzählen kleine Geschichten. Indien ist das Land der vielen Gesichter – कई चेहरों की भूमि (Hindi) und der wohlklingenden Namen. Voller Poesie.
    (mehr …)