Die Nase voll

Ein hübscher. Mit Insellage und altem Backsteindom. Wuchtig. Massiv. Beeindruckend. Romanische Backsteinarchitektur aus dem 12. Jahrhundert.

Der Ratzeburger Dom ist der älteste der vier sogenannten Löwendome. Die anderen stehen in Schwerin, Lübeck und Braunschweig. Gestiftet von Heinrich dem Löwen im Mittelalter. Mitte des 16. Jahrhunderts wechselt der Dom in den Besitz der Protestanten. Das ist bis heute so.

Vom Laien zum Olympiagold

Rings um das große Gotteshaus befinden sich Gärten und alte Häuser. Unterhalb, direkt am See gelegen das Freizeitzentrum einiger evangelischer Jugendwerke, die Ruderakademie und die Jugendherberge. Apropos Rudern. Dieser Sport hat in Ratzeburg eine lange und erfolgreiche Tradition.

Einer der Mitbegründer der Akademie war Rudertrainer Karl Adam. Ein Mann, der selbst nie wirklich gerudert ist. Ein Autodidakt. Von 1959 bis 1967 holen die von ihm trainierten Boote sieben WM-Titel, 1960 und 1968 gewinnt der Ruderachter jeweils Olympiagold. Adam, der 1976 stirbt, ist bis heute Ehrenbürger von Ratzeburg.

Seiten: 1 2 3 4

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert