Innsbruck ist nah. Das Sellraintal nutzt diese Nähe zur Stadt geschickt, ohne seine Identität zu verlieren. Der Alpinist und Fotograf Heinz Zak weiß das sehr zu schätzen. Immer wieder kehrt er in das Bergsteigerdorf zurück. Auch als Radio-Reporter…
Weiterlesen: Kaiser, Kogel, Klettereien
Mit dem Bus braucht man vom „Goldenen Dachl“ nicht einmal eine Stunde bis nach Gries, Sellrain und St. Sigmund. In kaum einem anderen Bergsteigerdorf in Österreich liegen weitgehend unberührte Berge und das quirlige Leben einer Stadt so dicht beieinander. Für St. Sigmunds Bürgermeister Anton Schiffmann kein Fluch, sondern ein Segen: „Wir brauchen den Tourismus. Ohne ihn gäbe es hier vieles sicher nicht.“
Natürliche Schatzkammer

Seine Bürgermeister-Kollegen in Gries (Hans Motz) und Sellrain (Benedikt Singer) stimmen nickend zu, als Heinz Zak nachfragt. Der bekannte Alpinist und Fotograf kennt das Sellraintal sehr gut. „Das ganze Tal ist eine natürliche Schatzkammer, die schon Kaiser und andere prominente Gäste zu schätzen wussten.“ Heinz Zak ist ein weitgereister Mann. Doch er liebt seine Tiroler Heimat. Immer wieder kehrt er ins Sellraintal zurück. Dort findet er alles, was sein alpinistisches Herz begehrt.

Hohe Berge, stille Täler, atemberaubende Aussichten und wundervolle Skitouren. „Für mich ist das Sellrain ein wahrer Fundus für meine Motive“, sagt Kletterpionier Zak. Und für unzählige Begegnungen, Gespräche und Erlebnisse.
Schreibe einen Kommentar