Der kleine Tiroler Ort St. Jodok gilt als das Tor in das Schmirn- und Valsertal. Dort, wo imposante 3000er- und unzählige 2000er-Gipfel warten. Zwischen den Zacken und Sitzen finden sich zum Teil verschwiegene Übergänge ins Zillertal oder nach Südtirol. Seit jeher eine Grenzregion für Schmuggler, Abenteurer und Alpinisten.
Almen
-
Die Dörfer im Dorf
Wer in ein Lexikon schaut, bekommt für Almen eine etwas spröde Begriffserklärung. Demnach sind Almen im Sommer genutzte Weiden in den Bergen. Ein Synonym für eine spezielle alpine Landschaftsform. In Innervillgraten in Osttirol gibt es davon einige besonders hübsche und alte. Ober-, Unter-, Alfen- oder Kamelisenalm sind kleine Dörfer im Dorf, nicht zu verwechseln mit Freilichtmuseen, sondern noch immer bewirtschaftete und lebendige Kulturräume.
-
Auf Du und Du mit der Kuh
War es Sehnsucht nach einem schönen Ort und liebe Menschen? Vor kurzem war ich schon mal hier. Bei Gerti Brugger und Jan Rademann. Auf der Froßnitzalm im gleichnamigen Tal. Dort, wo die Badener Hütte steht, das Löbbentörl einen Ausblick gewährt, der einem die Sprache verschlägt. Und wo der Großvenediger mit seinem Gletscher ins Tal leckt. Zumindest das, was vom Eisriesen noch übrig ist. Denn hier ist die Erderwärmung nicht nur zu sehen. Sie ist greifbar…