Alpenverein

  • Im Tal der Blumen

    Im Tal der Blumen

    Wie passt das zusammen? Gut erreichbar und doch abgeschieden! Das Bergsteigerdorf Gschnitztal macht es vor. Rund 45 Minuten brauchen die „Öffis“ von Innsbruck aus in das Gebiet zwischen Trins und Geschnitz. Mit Bergsteiger Hanspeter Eisendle durch ein Tal „harmonischer“ Gegensätze.

    Seiten: 1 2 3 4

  • Im Tal der Almen

    Im Tal der Almen

    In kaum einer anderen Region im Salzburger Land gibt es so viele intakte Almen wie auf dem Gebiet des Bergsteigerdorfes Hüttschlag. Rund 40 sind es. „Einfach wanderbar“, sagt Bürgermeister Hans Toferer. „Weil wir alle anpacken und gestalten.“ Auf Erkundungstour mit dem Zillertaler Bergsteiger Stefan Wierer durch das Tal der Almen.

    Seiten: 1 2 3 4

  • „Ich schaue mich so herrlich leer“

    „Ich schaue mich so herrlich leer“

    Reinhold Scherer ist ein Pionier. Zumindest, was den Klettersport angeht. Seit Jahrzehnten entdeckt der Tiroler immer neue Routen und Talente. Viele Jahre arbeitet „Reini“ erfolgreich als Trainer. In Innsbruck leitet der 58-Jährige das Kletterzentrum, eines der größten in der Welt. Ein Mekka für alle, die es steil und knifflig mögen.

    Seiten: 1 2 3 4

  • Von Haus zu Haus

    Von Haus zu Haus

    Zu Fuß unterwegs zu sein, ist ein Genuss. Sich Schritt für Schritt einem Ziel zu nähern, ist die Entdeckung der Langsamkeit. Am liebsten in den Bergen. Dort, wo sich hohe Gipfel mit dichten Wäldern und tiefen Tälern abwechseln. Besonders intensiv geht das auf einer Hüttentour. Entweder an einem Tag oder über mehrere Etappen.

    Seiten: 1 2 3 4 5 6