Reinhold Messner gilt in bestimmten Kreisen als alpinistische Instanz. Er ist eine lebende Legende, die aber auch Kritiker und Gegner hat. Allen bergsteigerischen Leistungen zum Trotz. Der Südtiroler feiert in diesen Tagen seinen 80. Geburtstag. Allein dieser Umstand ist erstaunlich. Denn der Lebenswandel des Abenteurers ist mehr als ungewöhnlich.
Bergsteigen
-
Meister der Improvisation
Wenn Ludwig Lusser in luftiger Höhe auf seiner Bank sitzt, dann schweben zumeist satte Klänge durch die Kathedrale. Der Österreicher ist Organist im Dom zu St. Pölten und ein gefragter Kirchenmusiker. Schon als Kind hat er sich in die Orgel verliebt. Diese Faszination ist bis heute geblieben.
-
Paradies in Höllennähe
Steinbach am Attersee liegt zwar am Fuße des Höllengebirges, teuflische Pläne heckt das Bergsteigerdorf aber nicht aus. Lieber klein und fein. Die Alpinistin Gerlinde Kaltenbrunner lebt am Attersee und kennt die Region. „Das schützt mich aber nicht vor Überraschungen“, sagt die prominente Bergfexin in #14Folge von „Wo weniger mehr ist.“
-
Alles im Griff
Barbara Zangerl hat alles im Griff. Die Österreicherin gehört seit vielen Jahren zur internationalen Kletterelite. Begonnen hat die ausgebildete MTA zunächst mit Bouldern. Schon bald stößt sie in die Weltspitze vor. 2009 zwingt „Babsi“ ein Bandscheiben-Vorfall, sich neu zu orientieren. Sie entdeckt das Klettern im alpinen Stil für sich. Erfolgreich.