Bergsteigen

  • Im Tal der fleißigen Handwerker

    Im Tal der fleißigen Handwerker

    Es gibt Regionen, in die kehren BesucherInnen immer wieder zurück. Weil sie wissen, was sie mögen und schätzen. Das Bergsteigerdorf „Villgratental“ ist so ein Landstrich. Als Gründungsmitglied der Initiative der Bergsteigerdörfer gilt das Villgratental als ein Gebiet, das die Kriterien scheinbar mühelos erfüllt. Doch das trügt: Hinter all der Kulturlandschaft, hinter den Traditionen und Ideen steckt viel Arbeit. Zumeist per Hand und Hirn, wie Extremkletterer Alexander Huber bei seinem Besuch festgestellt hat.

    Seiten: 1 2 3

  • Kartoffeln, Krisen und K2

    Kartoffeln, Krisen und K2

    Gerlinde Kaltenbrunner gilt als eine der erfolgreichsten Höhenbergsteigerinnen. Alle 14 Achttausender hat sie bestiegen. Als eine der ersten Frauen überhaupt. Viele Beobachter haben seinerzeit einen Wettbewerb daraus gemacht. Sie nicht. Weil sie diese Art des Kräftemessens aus vielerlei Gründen nicht sonderlich schätzt. Das hält die gelernte Krankenschwester aber nicht davon ab, ihre Ziele mit einer gehörigen Portion Ehrgeiz und selbstkritischer Reflexion umzusetzen.

    Seiten: 1 2 3 4

  • Geigen, Gipfel und Genüsse

    Geigen, Gipfel und Genüsse

    Es liegt in Kärnten und doch irgendwie auch ein bisschen in Tirol. Das Lesachtal. Geformt und gestaltet durch die Gail. Jener wilde Gebirgsfluss, der später in die Drau und letztlich ins Schwarze Meer fließt. Das Lesachtal ist eines der naturbelassensten Täler im Alpenraum und Gründungsmitglied der Initiative der Bergsteigerdörfer im ÖAV. Früher ein umkämpftes Grenzgebiet, gibt es heute viel zu entdecken.

    Seiten: 1 2 3

  • Der Bergretter

    Der Bergretter

    Sie retten Leben. Ca. 4.500 Frauen und Männer arbeiten allein in Tirol ehrenamtlich für die Bergrettung. Christian Eder ist einer von ihnen. Der Zillertaler sorgt dafür, dass seine Kolleginnen und Kollegen gut gerüstet in ihre Einsätze gehen. Eder ist Chef der Bergretter-Ausbildung in Tirol. Eine Aufgabe mit Verantwortung. Nicht irgendein Job, sondern eine nicht ganz alltägliche Herausforderung. „Die mir aber große Freude macht!“

    Seiten: 1 2 3 4