Sankt Peter-Ording ist einzigartig. SPO – wie die Abkürzung lautet – verfügt über einen Sandstrand, der in Deutschland seinesgleichen sucht. Früher war ich oft auf der Halbinsel Eiderstedt. Dann gab es eine lange, zu lange Pause. Kürzlich war ich endlich einmal wieder in St.Peter-Ording. Mit Lust auf die einzigartigen Pfahlbauten, den megabreiten und weitläufigen Strand sowie auf Wind und Wellen. Nordseeluft tanken und Nordseewasser schmecken.
Nordsee
-
Friesen, Freunde, Flutlichter
Da muss schon einiges passieren, damit Friesen wie Fiede Nissen und Jan-Lüppen Brunzema in Rage geraten. Sie ruhen in sich, lieben ihre friesische Heimat, die Nordsee und die Gezeiten. Das Leben auf einer Hallig wie Langeness ist ein ständiges Kommen und Gehen. Mal gibt es Besuch, mal herrscht Ruhe. Obwohl es auf Langeness so gut wie nie total still sein kann. Das Rauschen der Nordsee und der mitunter steifen Brise verstummt nie. Ein Gespräch über Waffeln, Wind und Watt.
-
Alles ist relativ
Die schöne Nordseeinsel Sylt liegt ganz weit oben. Wobei: Die Begriffe OBEN und UNTEN kommen im geografischen Sinne etwas unscharf daher. Sie stehen etwa für Norden und Süden, oder eben für hoch und tief. Auf Sylt trifft beides zu. Ganz oben in Deutschlands Norden und topographisch recht hoch, wenn man sich das Umland anschaut. Die Rede ist von einem riesigen Sandberg – der Uwe-Düne. Einem wanderbaren Höhepunkt in und an der Nordsee…