Tirol

  • Im Tal der Blumen

    Im Tal der Blumen

    Wie passt das zusammen? Gut erreichbar und doch abgeschieden! Das Bergsteigerdorf Gschnitztal macht es vor. Rund 45 Minuten brauchen die „Öffis“ von Innsbruck aus in das Gebiet zwischen Trins und Geschnitz. Mit Bergsteiger Hanspeter Eisendle durch ein Tal „harmonischer“ Gegensätze.

    Seiten: 1 2 3 4

  • Krumm, robust & einzigartig

    Krumm, robust & einzigartig

    Wandern macht Spaß. Vor allem, wenn die Route eine tolle Aussicht verspricht. Der Zirbenweg oberhalb von Innsbruck ist so ein Pfad. Recht einfach zu gehen und von der Tiroler Landeshauptstadt aus mit dem Bus rasch erreichbar. Ideal für Leute, die nicht so viel Zeit haben oder einfach nur genießen wollen.

    Seiten: 1 2 3 4 5

  • Willkommen im Aussichtsreich

    Willkommen im Aussichtsreich

    Der kleine Tiroler Ort St. Jodok gilt als das Tor in das Schmirn- und Valsertal. Dort, wo imposante 3000er- und unzählige 2000er-Gipfel warten. Zwischen den Zacken und Sitzen finden sich zum Teil verschwiegene Übergänge ins Zillertal oder nach Südtirol. Seit jeher eine Grenzregion für Schmuggler, Abenteurer und Alpinisten.

    Seiten: 1 2 3

  • Alles im Griff

    Alles im Griff

    Barbara Zangerl hat alles im Griff. Die Österreicherin gehört seit vielen Jahren zur internationalen Kletterelite. Begonnen hat die ausgebildete MTA zunächst mit Bouldern. Schon bald stößt sie in die Weltspitze vor. 2009 zwingt „Babsi“ ein Bandscheiben-Vorfall, sich neu zu orientieren. Sie entdeckt das Klettern im alpinen Stil für sich. Erfolgreich.

    Seiten: 1 2 3 4