Blog

  • Über alle Berge – Zu Fuß von Maribor nach Monaco

    Über alle Berge – Zu Fuß von Maribor nach Monaco

    Blau ist meine Lieblingsfarbe. Sie zieht sich wie ein „blauer“ Faden durch mein Leben. Warum? Weil Blau für Ferne, Sehnsucht, Hoffnung auf das Überleben und  Zufriedenheit steht. Noch nie zuvor in meinem Leben habe ich diese Symbolik  so stark gespürt wie im Sommer 2015. Drei Monate – eine Geschichte. Gespickt mit kleinen und großen, blauen, persönlichen Wegbegleitern. Meine Hüttenlatschen, die wärmende Softshell-Jacke, der Deostift, die Zahnbürste und die Unterwäsche – alles blau. Meine Augen, sagen Freunde, seien so was von blau. So wie mein Rucksack. Der blaue Tiger.

    Der blaue Tiger ist mein treuer Weggefährte
    Der blaue Tiger ist mein treuer Weggefährte

    (mehr …)

  • eventoplena – ErlebnisReich

    Alles, was läuft, kraxelt, schwimmt, fliegt und textet

    2020 #Bloggestein: Hier kommen Gastautoren zu Wort. Sie erzählen über ihre Erfahrungen in den Bergen, im Wasser, in der Wüste, im Wald. Jeder kann mitmachen… Kommentar auf dieser Seite abgeben, Details erfragen

    Natur pur: #Bloggestein-Autor Schauspieler Markus Knüfken im Sarek



    2019Tiger, Tempel, Teeplantagen. Fünf Wochen Indien prägen.  Auf der Spur der größten Raubkatze des Planeten und auf dem „Bart des schönen Leoparden“.

    Auf dem Weg zum Messapulimala, zum „Bart des schönen Leoparden“

    201816 Länder, 16 Gipfel.  In jedem Bundesland gibt es eine höchste Erhebung. Diese kennenzulernen, lohnt sich. Vom Bungsberg in Schleswig-Holstein bis zur Zugspitze in Bayern. Vom Brocken im Harz bis zum Feldberg in Baden-Württemberg.

    Bernd Wolff( links) und Dr. Gunter Karste auf dem Brocken. Schriftsteller Wolff kennt den Harz wie seine Westentasche

     

    2017 Der blaue TigerDrei Monate zu Fuß über die Alpen. Ein Rucksack packt aus. Jörg Wunram’s erstes Buch. Die Geschichte einer Mammuttour von Maribor nach Monaco. 252 Seiten, 19,40 Euro, Eigenverlag. Eine Wanderung mit vielen schönen Begegnungen, wie mit dem Fischer vom Wörther See.

    Josef Huanigg ist der Fischer vom Wörthersee
    Josef Huanigg ist der Fischer vom Wörthersee

    2017Heiß auf’s Eis – Schwimmen im Eiswasser. Eine coole Sache im Wöhrsee im bayerischen Burghausen. Dort fanden Anfang Januar die Weltmeisterschaften im Ice-Swiming und die German open statt. Teilnehmer aus 24 Ländern waren am Start.

    Platz drei bei der Premiere im Eiswasser
    Platz drei bei der Premiere im Eiswasser

    2016  – „U Hampfluta Simpilärhäärd“ – Der Stockalperweg von Brig nach Gondo (siehe Blog). Eine leichte Wanderung in den Walliser Alpen nach Italien. Vier Etappen und deutlich mehr Begegnungen auf dem alten Weg des steinreichen Handelsherren Kaspar Jodok von Stockalper.

     Wegweiser helfen immer
    Wegweiser helfen immer
    Simon Squaratti zur Katastrophe in Gondo im Oktober 2000

    2015 – „Über alle Berge“ – Eine Mammuttour von Maribor nach Monaco. (Siehe Blog). 1.400 Kilometer über die Alpen von Ost nach West. Eine Reise ins Blaue mit Zehntausenden Höhenmetern und unzähligen Geschichten über Gipfel, Grate und Genüsse. „Die Tour meines Lebens zum eigenen Ich.“

    Blau ist meine Lieblingsfarbe
    Blau ist meine Lieblingsfarbe
    Nadine Schneider beschreibt das Panorama im Reich der Viertausender

    2014 – „Fliegen wie die Adler“ – Mit dem Gleitschirm über Tirol. Hike & Fly im Rofangebirge am Achensee. Die Welt von oben und mit extremer Weitsicht.

    Die Welt von oben im Rofan
    Die Welt von oben im Rofan
    Fliegen wie die Adler – Toni Benders (Gleitschirm-Profi) Startanweisungen

    2012 – „Tanz auf dem Vulkan“ – Eine Reise auf den Spuren von Alexander von Humboldt durch die Anden Ecuadors, entlang der Straße der Vulkane.  Eis und Schnee am Äquator.

    Der Chimborazo ist Ecuadors höchster Berg. "Eine schlafende Schönheit."
    Der Chimborazo ist Ecuadors höchster Berg. „Eine schlafende Schönheit.“
    Gipfelsturm am Chimborazo in Ecuador

    2010 – „Roter Felsen, weißer Berg“  –  Der Montblanc ist das Dach der EU mit Gespür für das Savoir vivre“ . Hier „beißt“ man nicht nur auf Granit.

    Ankunft on the top. Ausstieg an der Aiguille du Midi
    Ankunft on the top. Ausstieg an der Aiguille du Midi
    Jörgs Reportage aus einer Gletscherspalte im Montblanc-Gebiet