Drumherum statt nur obendrauf

Professor Brinkmann war nicht da, Frau Michaelis auch nicht. Keine Spur von Pfleger Mischa, und Schwester Hildegard? Vielleicht hatte sie frei. Dämmert es? Ich war im Schwarzwald, habe aber niemanden aus der berühmt berüchtigten TV-Klinikserie getroffen. Gott sei Dank. Dafür habe ich in der Region im Südwesten der Republik viel Spannenderes gefunden. Intakte Natur, Baden-Württembergs höchste Erhebung, den „wanderbaren“ Feldbergsteig und neue Seelenverwandte. Ein Geschenk aus der Reihe #16Länder16Gipfel. Bitte aufschnüren, nachlesen, anschauen.

 

Der Schwarzwald ist ein Wald, ein Wald, ein Wald…

Der Sommer hat im September noch einmal eine Extraschleife gedreht. Tagelang strahlt die Sonne, wärmt das Gemüt. Passend dazu meine Unterkunft: das Haus Sommerberg   im Hochschwarzwald.  Ein kleines, liebevoll von Familie Knöpfle geführtes Hotel im Örtchen Altglashütten.

Name als Programm: Sommerberg

Sie heißt Bettina, er Peter. Beide sind ein gut eingespieltes Team, haben vor drei Jahren den Sprung hierher, mitten in den Schwarzwald gewagt. 16 Jahre lang hatten sie ein sehr gut gehendes Restaurant in Leonberg bei Stuttgart.

Peter und Bettina Knöpfle wissen, wie sie ihre Gäste glücklich machen

„Das wurde uns zu viel“, sagt Peter „Piet“ Knöpfle. „Stets mit dem Zeitgeist gehen, das Problem mit gutem Personal lösen und sich immer wieder erneuern – das war anstrengend.“ Oder kurz: „Die Stadt hat uns geschlaucht.“

Kommentare

2 Antworten zu „Drumherum statt nur obendrauf“

  1. Jörg Wunram

    Liebe Bettina, lieber Peter, danke für den lieben Kommentar. Ich komme bestimmt wieder! Das ist eine „Drohung“:-)

  2. Hallo Herr Wunram,
    es freut uns sehr, dass Sie uns im Ihrem Blog aufgenommen haben,
    im Besonderen, dass es Ihnen bei uns im Hause Sommerberg so gut gefallen hat. Bei einem so freundlichen und interessierten Gast fällt es leicht, ein guter Gastgeber zu sein.
    Ihnen alles Gute und viele spannende Reisen , vielleicht mal wieder im Schwarzwald, würde uns riesig freuen.
    Herzlichen Dank und liebe Grüße

    Bettina und Peter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert