Podcast

  • Diesseits von Afrika

    Diesseits von Afrika

    Grenzgebiete sind seit jeher spezielle Regionen. Da bildet das Bergsteigerdorf Zell/Sele im Süden Kärntens keine Ausnahme. Die Einflüsse der slowenischen Nachbarn sind hier mehr als deutlich zu spüren. Sprachlich, historisch, kulturell und kulinarisch. Mit dem slowenischen Alpinisten Luka Lindič durch Zell/Sele in den Karawanken.

    Seiten: 1 2 3

  • Im Tal der Almen

    Im Tal der Almen

    In kaum einer anderen Region im Salzburger Land gibt es so viele intakte Almen wie auf dem Gebiet des Bergsteigerdorfes Hüttschlag. Rund 40 sind es. „Einfach wanderbar“, sagt Bürgermeister Hans Toferer. „Weil wir alle anpacken und gestalten.“ Auf Erkundungstour mit dem Zillertaler Bergsteiger Stefan Wierer durch das Tal der Almen.

    Seiten: 1 2 3 4

  • „Ich schaue mich so herrlich leer“

    „Ich schaue mich so herrlich leer“

    Reinhold Scherer ist ein Pionier. Zumindest, was den Klettersport angeht. Seit Jahrzehnten entdeckt der Tiroler immer neue Routen und Talente. Viele Jahre arbeitet „Reini“ erfolgreich als Trainer. In Innsbruck leitet der 58-Jährige das Kletterzentrum, eines der größten in der Welt. Ein Mekka für alle, die es steil und knifflig mögen.

    Seiten: 1 2 3 4

  • Käse, Klammen, Klettergärten

    Käse, Klammen, Klettergärten

    Skitouren, Bergsteigen, Klettern, Wandern, Radeln – im Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer ist für fast jeden Geschmack etwa dabei. Und das besonders umweltschonend. Schon früh haben sich die Menschen hier Gedanken darüber gemacht. Ob beim Thema Energie, beim Naturschutz, der Mobilität oder im Tourismus.

    Seiten: 1 2 3 4