Trekking

  • Blagodarya heißt danke

    Blagodarya heißt danke

    Das Piringebirge ragt imposant in den bulgarischen Himmel. Schroff, wild, zackig. Vielleicht auf ein bisschen göttlich. Der Name legt das zumindest nahe. Pirin kommt von Perun. Das ist der oberste Gott in der slawischen Mythologie. Ein slawischer Zeus. Auch Perun reüssiert als Donnergott und schleudert gerne Blitze. Ob sich der Grieche und der Bulgare je begegnet sind? Ich habe sie auf meiner Tour durch das Piringebirge nicht getroffen. Dafür aber himmlische, mitunter göttliche Landschaften.

    Seiten: 1 2 3 4 5 6 7

  • Drumherum statt nur obendrauf

    Drumherum statt nur obendrauf

    Professor Brinkmann war nicht da, Frau Michaelis auch nicht. Keine Spur von Pfleger Mischa, und Schwester Hildegard? Vielleicht hatte sie frei. Dämmert es? Ich war im Schwarzwald, habe aber niemanden aus der berühmt berüchtigten TV-Klinikserie getroffen. Gott sei Dank. Dafür habe ich in der Region im Südwesten der Republik viel Spannenderes gefunden. Intakte Natur, Baden-Württembergs höchste Erhebung, den „wanderbaren“ Feldbergsteig und neue Seelenverwandte. Ein Geschenk aus der Reihe #16Länder16Gipfel. Bitte aufschnüren, nachlesen, anschauen.

    (mehr …)

  • Der bescheidene Saarländer

    Der bescheidene Saarländer

    Wer die höchste natürliche Erhebung im Saarland sucht, muss Geduld haben. Hätten kluge Menschen dort nicht ein Schild mit eben jener Angabe aufgestellt – man würde es nicht bemerken und schnurstracks daran vorbeilaufen. Der Dollberg ist dennoch ein Highlight, allerdings eines, das keines zu sein scheint. Umringt von Bäumen, bietet sich hier oben keine Fernsicht. Der 695,4 Meter hohe Gipfel führt ein Schattendasein. Zu Unrecht.

    (mehr …)

  • Räuberhöhlen, Windklang, Erbeskopf

    Räuberhöhlen, Windklang, Erbeskopf

    Der Hunsrück ist uralt, für mich aber Neuland. Und gleich muss es der höchste Punkt dieses waldreichen Mittelgebirges im südlichen Westen Deutschlands sein. Trier ist nicht weit. Südöstlich von Deutschlands ältester Stadt liegt Deuselbach. Am Fuße des Erbeskopfes. Mit seinen 816 Metern über dem Meer überragt die Kuppe alles hier im Hunsrück und in Rheinland-Pfalz.  Nummer fünf in der Reihe #16 Länder16 Gipfel 

    (mehr …)