- Eine Frage des StilsDie Schwimmwelt schaut nach Singapur. Dort haben die Weltmeisterschaften begonnen. Gut 2.500 SportlerInnen kämpfen um Medaillen. Auch in den verschiedenen Schwimmarten. Aber wie haben sich diese überhaupt entwickelt und wann? Singapur, 32 Grad, Luftfeuchtigkeit wie im Dampfbad. Im klimatisierten Inneren… Eine Frage des Stils weiterlesen
- Käse, Kräuter, KlarheitMartina Fischer ist Sennerin. Auf einer Alm im bayrischen Mangfallgebirge verbringt sie seit Jahren ihre Sommer. Martina liebt Ziegen und Kräuter. Die Bestseller-Autorin hält Vorträge, gibt Workshops und folgt ihrer Intuition. Ein paar Schritte nur – und die Welt ist… Käse, Kräuter, Klarheit weiterlesen
- Alles Geschmacks-SacheReisen geht durch den Magen. Immer wenn ich woanders ankomme, haben sich bestimmte Snacks und Spezialitäten zu einer Art Ritual entwickelt. Ich vernasche eine lokale lukullische Lustbarkeit. Von „Ampfnudeln“ bis Zimtschnecken. Neulich in Innsbruck. Der Duft von frischem Fleischkäse zieht… Alles Geschmacks-Sache weiterlesen
- Mann mit TunnelblickIrgendwann komme ich an. Als ich kürzlich wieder einmal mit der Deutschen Bahn in den Süden fahre, ist in Hannover vorerst Schluss. Zug kaputt. Umstieg. Hinein in einen völlig überfüllten ICE und Tunnel zählen. Gleis vier. Hauptbahnhof Hannover. Der ICE… Mann mit Tunnelblick weiterlesen
- Welle der Berg-GeisterungUnterwegs zu sein, bedeutet zumeist auch feine Gewässer zu besuchen. Als bekennende „Wasserratte“ ein Muss. Für mich zumindest. In den vergangenen sieben Tagen habe ich neun schwimmbare Orte entdeckt. Inklusive Bergkulisse. Zunächst ein Abstecher nach Oberbayern. Zum Schliersee und zum… Welle der Berg-Geisterung weiterlesen
- R.I.P. CarloVon Flensburg bis Göttingen, von Emden bis Greifswald. In Norddeutschland dürfte Carlo von Tiedemann einen Bekanntheitsgrad haben, der gen 95 Prozent tendiert. Am Pfingstsonntag ist Carlo im Alter von 81 Jahren gestorben. Fast 25 Jahre lang sind wir uns regelmäßig… R.I.P. Carlo weiterlesen
Porträt
Jedem seine Story. Ich verstehe mich als Sammler von Geschichten. Sie sind der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Ohne Stories wäre das Leben eintönig und langweilig. Geschichten helfen, Daten und Fakten besser zu verstehen, einzuordnen und zu speichern. Hier ist meine in Kurzform:
Seit mehr als 40 Jahren arbeite ich als Journalist, Autor und Blogger. Ich lebe in Hamburg und bin viel auf Reisen. Bevorzugt in den Bergen und Gewässern dieser Welt. Der Untertitel dieser Seite ist kein Zufall. Berge, Wasser und Geschichten. Mikro, Kamera, Badehose, Stift und Notizblock (das ist keine Analüge) sind (fast) immer dabei. Egal, ob ich auf hohe Gipfel kraxele, ins dunkle „DigiTAL“ absteige, durch kalte Seen schwimme oder durch Wälder stapfe. Ich bin ein neugieriger Mensch, der Landschaften inhaliert und Geschichten über Land und Leute schreibt. Lange als angestellter Redakteur für Rundfunksender und Verlage. Mit knapp 60 Jahren bin ich noch einmal ins kalte Wasser gesprungen.
Seither arbeite ich als Freelancer. Freiheiten und Selbstbestimmtheit ausleben. Das mache ich auch im Auftrag von Firmen, Vereinen, Organisationen und Privatpersonen. Ich bin buchbar. Mehr erzähle ich gerne im persönlichen Gespräch. Aber Vorsicht: Mein Lebensmotto lautet „gar nicht verrückt ist auch nicht normal.“ Unser Treffen könnte eine ungewöhnliche Begegnung werden…
- Magier der BergeDer Alpinist Heinz Zak gilt als einer der profiliertesten Kletter- und Landschaftsfotografen der Welt. Mit ihm habe ich für den… Magier der Berge weiterlesen
- Vieles, aber nicht gewöhnlichInes Papert verkörpert den Geist des alpinen Abenteuers: „Ich habe mich nie mit dem Gewöhnlichen zufrieden gegeben“, sagt sie. Die Profibergsteigerin… Vieles, aber nicht gewöhnlich weiterlesen
- Schmankerl to goRituale sind wichtig. Mehr von mir dazu in der aktuellen Ausgabe des Kundenmagazins von Eurowings „Wings“.
Kontakt
Wenn Fragen auftauchen – hier ist die Kontaktadresse
eventoplena.de
V.i.S.d.P
Jörg Wunram
Schwübb 17
22529 Hamburg
eventoplena@gmx.de
