- In Kürze, in brevi…Gerade mal sieben Tage war ich unterwegs. In neun Gewässern. Von Bach, über Tümpel und Freibad bis hin zum See. Alles dabei. Für eine Wasserratte wie mich ein Träumchen…
- R.I.P. CarloVon Flensburg bis Göttingen, von Emden bis Greifswald. In Norddeutschland dürfte Carlo von Tiedemann einen Bekanntheitsgrad haben, der gen 95 Prozent tendiert. Am Pfingstsonntag ist Carlo im Alter von 81 Jahren gestorben. Fast 25 Jahre lang sind wir uns regelmäßig… R.I.P. Carlo weiterlesen
- Ideen für’s MorgenFast 17 Stunden Podcasts. Das ist die Gesamtdauer der Reihe „Wo weniger mehr ist“. Gut zweieinhalb Jahre Arbeit im Auftrag des österreichischen Alpenvereins. Vor einem Jahr hatte ich alle Folgen fertig. Ein feines Projekt, das Zukunft hörbar macht. Als Peter… Ideen für’s Morgen weiterlesen
- Zum Verrecken schönDie Herleitung von Namen ist mitunter amüsant. In diesem Beitrag etwa geht es um den Ursprung der Bezeichnung Defereggental. Kürzlich erst war ich dort. Am Staller Sattel und im Obersee. Der Motor schnurrt leise. Jan Raneburger sitzt am Steuer des… Zum Verrecken schön weiterlesen
- Reise ins UngewisseNeues auszuprobieren und zu entdecken, ist für Luka Lindič gelebter Alltag. Als der slowenische Alpinist beginnt, die Mountain Lodge Istrien aufzubauen, war es dennoch ein Abenteuer. Eine Reise ins Ungewisse. Oder wie Luka sagt. „Eine Reise, die sich gelohnt hat!“… Reise ins Ungewisse weiterlesen
- Freundin im NebelZwei Wochen lang innerer Kampf. Soll ich trotz Erkältung ins Wasser? In der blauen Ecke die Vernunft, in der roten die Unvernunft. Oder heißen die Kontrahenten Einsicht und Emotion? Da kommt man schnell ins Schwimmen. Letztlich ist es so: Seit… Freundin im Nebel weiterlesen
Porträt
Jedem seine Story. Ich verstehe mich als Sammler von Geschichten. Sie sind der Kitt, der unsere Gesellschaft zusammenhält. Ohne Stories wäre das Leben eintönig und langweilig. Geschichten helfen, Daten und Fakten besser zu verstehen, einzuordnen und zu speichern. Hier ist meine in Kurzform:
Seit mehr als 40 Jahren arbeite ich als Journalist, Autor und Blogger. Ich lebe in Hamburg und bin viel auf Reisen. Bevorzugt in den Bergen und Gewässern dieser Welt. Der Untertitel dieser Seite ist kein Zufall. Berge, Wasser und Geschichten. Mikro, Kamera, Badehose, Stift und Notizblock (das ist keine Analüge) sind (fast) immer dabei. Egal, ob ich auf hohe Gipfel kraxele, ins dunkle „DigiTAL“ absteige, durch kalte Seen schwimme oder durch Wälder stapfe. Ich bin ein neugieriger Mensch, der Landschaften inhaliert und Geschichten über Land und Leute schreibt. Lange als angestellter Redakteur für Rundfunksender und Verlage. Mit knapp 60 Jahren bin ich noch einmal ins kalte Wasser gesprungen.
Seither arbeite ich als Freelancer. Freiheiten und Selbstbestimmtheit ausleben. Das mache ich auch im Auftrag von Firmen, Vereinen, Organisationen und Privatpersonen. Ich bin buchbar. Mehr erzähle ich gerne im persönlichen Gespräch. Aber Vorsicht: Mein Lebensmotto lautet „gar nicht verrückt ist auch nicht normal.“ Unser Treffen könnte eine ungewöhnliche Begegnung werden…
- Magier der BergeDer Alpinist Heinz Zak gilt als einer der profiliertesten Kletter- und Landschaftsfotografen der Welt. Mit ihm habe ich für den… Magier der Berge weiterlesen
- Vieles, aber nicht gewöhnlichInes Papert verkörpert den Geist des alpinen Abenteuers: „Ich habe mich nie mit dem Gewöhnlichen zufrieden gegeben“, sagt sie. Die Profibergsteigerin… Vieles, aber nicht gewöhnlich weiterlesen
- Schmankerl to goRituale sind wichtig. Mehr von mir dazu in der aktuellen Ausgabe des Kundenmagazins von Eurowings „Wings“.
Kontakt
Wenn Fragen auftauchen – hier ist die Kontaktadresse
eventoplena.de
V.i.S.d.P
Jörg Wunram
Schwübb 17
22529 Hamburg
eventoplena@gmx.de
