Mountains

  • Das Kreuz mit dem Kreuz

    Das Kreuz mit dem Kreuz

    Im Prinzip ist alles ganz simpel. Zwei Balken. Einer horizontal, einer vertikal. Das ist ein Kreuz. Kennt wohl jeder. In diesen Tagen bekommt das Kreuz – zumindest im christlichen Kulturraum – wieder vermehrt Aufmerksamkeit. Als Symbol für das Leiden und Sterben Christi. Auf vielen Bergen vor allem im Alpenraum stehen Gipfelkreuze. Ein Zeichen für die besondere Nähe zum Göttlichen? Die Geschichte des Kreuzes jedenfalls ist eine lange…

    Seiten: 1 2 3

  • Die Lust an der Last

    Die Lust an der Last

    Sherpas leben in Tibet, Nepal, China und Indien. Das Wort bedeutet „Volk des Ostens“. Die Slowakei liegt von Deutschland aus betrachtet auch im Osten. Auch dort gibt es Lastenträger. Die Tatra-Sherpas. Bis heute schleppen sie unvorstellbare Gewichte durch die Berge des kleinsten Hochgebirges der Welt. Manchmal treffen sich die starken Männer und Frauen zum Wettbewerb und frönen ihrer Lust an der Last. Sie lieben ihren Job, der gewiss kein leichter ist.

    Seiten: 1 2 3 4 5

  • खैर, सपनाहरुमा केहि सम्भव छ

    Im Traumland geschehen manchmal sonderbare Dinge. Nichts, was es im Reich des Schlafes nicht gibt. Normalerweise erinnere ich mich kaum an meine Träume. Normalerweise. Aber neulich. Ich fiel in eine unglaublich tiefe Gletscherspalte. Keine Sorge: Ich lebe. Und zwar sehr gut und um mindestens eine Erkenntnis reicher. Ich weiß jetzt, wie er (???) aussieht. Eine Begegnung der traumhaften Art.

    Seiten: 1 2 3 4 5

  • Der Mann, der keine Krusten mag

    Der Mann, der keine Krusten mag

    Er hat Alpin-Geschichte geschrieben. Als Peter Habeler im Mai 1978 den Gipfel des Mount Everest erreichte, schaffte er, was bis dahin als unmöglich galt. Er kletterte ohne zusätzlichen Sauerstoff auf den höchsten Berg der Erde. Bis heute ist Peter Habeler in den Bergen dieser Welt unterwegs. Ich habe den Abenteurer und gefragten Bergexperten in Mayrhofen getroffen und mit ihm über sein Leben, seine Heimat, die Gipfel dieser Welt, über Ängste und Nahtod-Erfahrungen gesprochen. Im Radio-Interview per Sie, später dann per Du… inklusive neuer Verabredung.

    (mehr …)