Podcast

  • Am schönsten Ende…

    Am schönsten Ende…

    Steinberg am Rofan gilt als das schönste Ende der Welt. Oder als schönster Anfang. „Alles eine Frage der Perspektive“, sagt Bergsteiger Ralf Dujmovits. Als Reporter erkundet der Alpinist das Bergsteigerdorf, das nicht weit entfernt vom Achensee liegt. Ein Kontrast zum quirligen Treiben in Maurach, Pertisau oder Achenkirch. Aber nicht minder erlebnisreich. Wandern, Bergsteigen, gutes Essen, klare Bäche, intakte Natur und viel Ruhe…

    Seiten: 1 2 3

  • Wo alles begann

    Wo alles begann

    Ziemlich genau 15 Jahre ist es her: In Ginzling findet im Sommer 2008 das Gründungstreffen der Initiative der Bergsteigerdörfer statt. Aus gutem Grund. In dem Dorf in den Zillertaler Alpen hat das Bergsteigen lange Wurzeln. Kein Wunder, dass Folge 1 der Podcast-Reihe der Österreichischen Alpenvereins „Wo weniger mehr ist“ in Ginzling spielt. Unterwegs mit dem Alpinisten und Bergsteiger Simon Messner. Dort, wo alles begann.

    Seiten: 1 2 3 4

  • Orte guten Lebens

    Orte guten Lebens

    Ein Herzensprojekt wird Wirklichkeit: Seit drei Jahren arbeiten Christof Schett und ich sehr intensiv daran. In den kommenden Tagen geht es los. Im Auftrag des Österreichischen Alpenvereins stellen wir die derzeit 36 Bergsteigerdörfer in Österreich, Deutschland, Italien, Slowenien und in der Schweiz vor. Schließlich feiert die Initiative der Bergsteigerdörfer 15. Geburtstag. Eine Erfolgsgeschichte Die Podcast-Reihe „Wo weniger mehr ist“…

    Seiten: 1 2 3 4

  • Wasser ist Leichtigkeit

    Wasser ist Leichtigkeit

    Er schwimmt und schwimmt und schwimmt. Gerne langsam, viel lieber aber schnell. Als Masters-Schwimmer und Trainer setzt Glen Christiansen eine Lebensweisheit um, die der Schriftsteller Hermann Hesse einmal formuliert hat: „Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.“ Glen ist Schwede, lebt in Hamburg, arbeitet weltweit und schwimmt erfolgreich durchs Leben. Allen Widerständen, Strudeln und Untiefen zum Trotz.

    Seiten: 1 2 3 4 5