Die Woche ist gespickt mit Terminen. Zahlreiche Begegnungen und Gespräche. Immer wieder lasse ich mich auf Menschen ein, höre ihnen zu, frage nach und mache Notizen. Und das immer auch in unbekannten Regionen. Ich liebe diese Arbeit. Urlaub ist das nicht. Auch ich brauche und nehme mir dann gerne eine kurze Auszeit. Wie in Sterzing.
Alpen
-
Im Tal der Almen
In kaum einer anderen Region im Salzburger Land gibt es so viele intakte Almen wie auf dem Gebiet des Bergsteigerdorfes Hüttschlag. Rund 40 sind es. „Einfach wanderbar“, sagt Bürgermeister Hans Toferer. „Weil wir alle anpacken und gestalten.“ Auf Erkundungstour mit dem Zillertaler Bergsteiger Stefan Wierer durch das Tal der Almen.
-
„Ich schaue mich so herrlich leer“
Reinhold Scherer ist ein Pionier. Zumindest, was den Klettersport angeht. Seit Jahrzehnten entdeckt der Tiroler immer neue Routen und Talente. Viele Jahre arbeitet „Reini“ erfolgreich als Trainer. In Innsbruck leitet der 58-Jährige das Kletterzentrum, eines der größten in der Welt. Ein Mekka für alle, die es steil und knifflig mögen.
-
Krumm, robust & einzigartig
Wandern macht Spaß. Vor allem, wenn die Route eine tolle Aussicht verspricht. Der Zirbenweg oberhalb von Innsbruck ist so ein Pfad. Recht einfach zu gehen und von der Tiroler Landeshauptstadt aus mit dem Bus rasch erreichbar. Ideal für Leute, die nicht so viel Zeit haben oder einfach nur genießen wollen.