Blog

  • खैर, सपनाहरुमा केहि सम्भव छ

    Im Traumland geschehen manchmal sonderbare Dinge. Nichts, was es im Reich des Schlafes nicht gibt. Normalerweise erinnere ich mich kaum an meine Träume. Normalerweise. Aber neulich. Ich fiel in eine unglaublich tiefe Gletscherspalte. Keine Sorge: Ich lebe. Und zwar sehr gut und um mindestens eine Erkenntnis reicher. Ich weiß jetzt, wie er (???) aussieht. Eine Begegnung der traumhaften Art.

    Seiten: 1 2 3 4 5

  • Nummer 15…

    Berggipfel: Schon immer waren sie natürliche Grenzen. Ob der Montblanc zwischen Frankreich und Italien, die Zugspitze zwischen Deutschland und Österreich, der Brocken im Harz zwischen Sachsen-Anhalt und Niedersachsen oder der Kutschenberg zwischen Brandenburg und Sachsen. Um letzteren geht es hier. Er ist die Nummer 15 in der Reihe #16Länder16Gipfel. Eine sommerliche Wanderung auf Brandenburgs höchsten Berg.

    Seiten: 1 2 3 4 5

  • Immer auf dem Sprung

    Immer auf dem Sprung

    Er hat den Absprung geschafft. Im wahrsten Sinne. Sowohl in seiner sportlichen Karriere, als auch danach. Jens Weißflog, der Skispringer. Oder – wie er von seinen Fans liebevoll genannt wird – der „Floh“ aus dem Erzgebirge. Bis heute ist der 55-Jährige der erfolgreichste deutsche Skispringer. Nur steht er nicht mehr auf den Schanzen. Es sei denn, er schaut seiner Tochter Greta zu. Denn die springt auch schon Ski. Ein Ortstermin bei Jens Weißflog.

    Seiten: 1 2 3 4 5

  • Blagodarya heißt danke

    Blagodarya heißt danke

    Das Piringebirge ragt imposant in den bulgarischen Himmel. Schroff, wild, zackig. Vielleicht auf ein bisschen göttlich. Der Name legt das zumindest nahe. Pirin kommt von Perun. Das ist der oberste Gott in der slawischen Mythologie. Ein slawischer Zeus. Auch Perun reüssiert als Donnergott und schleudert gerne Blitze. Ob sich der Grieche und der Bulgare je begegnet sind? Ich habe sie auf meiner Tour durch das Piringebirge nicht getroffen. Dafür aber himmlische, mitunter göttliche Landschaften.

    Seiten: 1 2 3 4 5 6 7