Blog

  • Ruhiger, sanfter, stiller

    Ruhiger, sanfter, stiller

    Ein bisschen abgelegen ist das Bergsteigerdorf Steirische Krakau schon. Was in vielen Alpentälern als Nachteil empfunden wird, versuchen die „Grokauer“ als Trumpfkarte auszuspielen. Gepflegte Kulturlandschaft, weitgehend intakte Natur und sehr viel Tradition. Mit Bergsteiger Christian Stangl durch die Krakau.

    Seiten: 1 2 3 4

  • Einfach Steil

    Einfach Steil

    Was geschieht, wenn sich zwei Berg begeisterte Männer im angeblich so flachen Hamburg treffen? Sie gehen auf einen der zahlreichen Gipfel. Davon hat die Hansestadt einige. Nicht so hoch wie in den Alpen. „Aber ausreichend“, sagt Frank Wippermann, „um einen Bergführer zu schreiben.“ Und darüber einen Podcast aufzuzeichnen.

    Seiten: 1 2 3 4

  • Krumm, knorrig, Kreta…

    Krumm, knorrig, Kreta…

    Einen Baum zu beschreiben, ist alles andere als einfach. Es gibt einfach zu viele. Zu viele interessante, große, kleine, krumme, schiefe, knorrige, welche mit Blättern oder Nadeln. Bäume sind Kunstwerke der Natur. Auf der griechischen Insel Kreta ist mir das wieder einmal besonders ins Auge gefallen. In den Bergen oder an der Küste.

    Seiten: 1 2 3 4 5 6

  • Bredsche, Barsche, Biene Maja

    Bredsche, Barsche, Biene Maja

    Der Name Bredenbeker Teich ist ein wenig irreführend. Denn man kann das Gewässer als veritablen See bezeichnen. 35 Hektar misst seine Fläche, sein Umfang satte sechs Kilometer. Der See gilt zudem als die Heimat der wohl berühmtesten Biene der Welt. Der Schriftsteller Waldemar Bonsels hat hier Maja, Thekla und Fräulein Kassandra ersonnen.

    Seiten: 1 2 3 4