Wanderer zwischen den Welten

Wanderer zwischen den Welten

 11. Januar 2025

Gewissenhafte Bewegungskontrolle

Als er nach Deutschland zurückkommt, lässt er sich in Leipzig zum Kameramann ausbilden und zieht nach Hamburg. Ein guter Freund animiert Rainer, an Schulungen zum Personaltrainer teilzunehmen. „Also musste ich wieder büffeln“, lacht er heute. „Die lateinischen Fachausdrücke waren selbst für Gebärden-Dolmetscher eine Challenge.“

Mix aus Körper und Kopf

Alles Schall und Rauch. Seit etlichen Jahren arbeitet Schulz inzwischen als Kameramann und Trainer. Mir bringt er das Boxen bei. Regelmäßig treffen wir uns bei Wind und Wetter an der Alster in Hamburg. Dann fliegen meine Fäuste, der Schweiß fließt in Strömen. Rainer korrigiert gewissenhaft. Er legt Wert auf saubere Bewegungsabläufe.

Boxen sei viel mehr, als aufeinander einzudreschen, sagt er. „Eine Mischung aus Schach, Tanzen und Athletik. Muhammad Ali hat es vorgemacht. Er ist vielleicht einer der elegantesten Faustkämpfer aller Zeiten.“ Boxen ist fordernd und anspruchsvoll. Für Körper und Kopf. Eine formidable Möglichkeit, im HIER und JETZT zu sein. Konzentration, Kondition und Koordination. In den Ring werde ich nie steigen. Aber angenehm k.o. bin ich jedes Mal. Eine komische Liebe.

Deutscher SchwerhörigenbundRainer Schulz KAIFU-LodgeDeutscher GehörlosensportverbandInklusionInklusionsbeauftragte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert