Wie passt das zusammen? Gut erreichbar und doch abgeschieden! Das Bergsteigerdorf Gschnitztal macht es vor. Rund 45 Minuten brauchen die „Öffis“ von Innsbruck aus in das Gebiet zwischen Trins und Geschnitz. Mit Bergsteiger Hanspeter Eisendle durch ein Tal „harmonischer“ Gegensätze.
Blog
-
Diesseits von Afrika
Grenzgebiete sind seit jeher spezielle Regionen. Da bildet das Bergsteigerdorf Zell/Sele im Süden Kärntens keine Ausnahme. Die Einflüsse der slowenischen Nachbarn sind hier mehr als deutlich zu spüren. Sprachlich, historisch, kulturell und kulinarisch. Mit dem slowenischen Alpinisten Luka Lindič durch Zell/Sele in den Karawanken.
-
Demut in 3D
Die Woche ist gespickt mit Terminen. Zahlreiche Begegnungen und Gespräche. Immer wieder lasse ich mich auf Menschen ein, höre ihnen zu, frage nach und mache Notizen. Und das immer auch in unbekannten Regionen. Ich liebe diese Arbeit. Urlaub ist das nicht. Auch ich brauche und nehme mir dann gerne eine kurze Auszeit. Wie in Sterzing.
-
Mit Kater zum Erfolg?
Manchmal trügt der Schein. Nicht alle Sportler sind Gesundheitsapostel. Einer aktuellen Umfrage zufolge rauchen viele Amateursportler regelmäßig oder trinken Alkohol. Etliche von ihnen trainieren sogar mit einem „dicken Kopf“. Befragt wurden unter anderem Läufer, Radsportler, aber auch Schwimmer und Wanderfans.